Zu Gast bei der LAG Sitzung der Werkstatträte NRW
Am 2. März ging es für uns zur LAG Sitzung der #Caritas Werkstatträte NRW! Wir waren natürlich mit unserem 1. Vorsitzenden dabei, der ebenso Mitglied im Lenkungsausschuss ist. Gleichzeitig durften wir aber auch etwas zum Umgang mit Medien und Social Media beitragen. Wir haben über die (Social) Media Strategie der #AlexianerWerkstätten und @gwk_gmbh erzählt und von unseren Erfahrungen berichtet! Weitere wichtige Themen waren u. a. die laufende Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Reform des Entgeltsystems für Menschen mit Beeinträchtigung in Werkstätten und den Forderungen der Werkstatträte!
Vielen Dank an den @caritasverband_paderborn für die Einladung! Es war ein spannender Austausch mit vielen tollen Impulsen.
Video zum Besuch: Link zu Instagram

Ukraine Spendenaktion der Alexianer Klostergärtnerei
Wir wollten einen kleinen Beitrag leisten und pflanzten daher blau/gelb! Bei jedem verkauften Blumenkasten „Solidarität Ukraine“ sollten 50 Prozent der Einnahmen einer Hilfsorganisation zugutekommen. Dank Ihrem Einsatz und der zahlreichen Unterstützung haben wir 3290 Euro eingesammelt. Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen – vielen, vielen Dank für IhrenEinsatz!
Teamwork Tuesday mit den Azubis von Danfoss
An diesem Teamwork Tuesday stellen wir Ihnen Gabriel Jäger und Nick Ponkratov vor – Azubis unseres Kooperationspartners danfoss_group . Das Unternehmen entwickelt Technologien, die eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und in Bereichen wie Kälte, Klima, Heizung, Motorregelung, mobile Arbeitsmaschinen und Industriehydraulik eingesetzt werden.
Die Alexianer beim Drachenbootrennen 2022
Paddeln, trommeln, mitfiebern – wir waren beim diesjährigen inklusiven Drachenbootrennen am Fühlinger See. Nachdem die Paddeln zwei Jahre lang pandemiebedingt still gehalten wurden, war die Vorfreude am Freitag groß. Die Idee dahinter: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen – im Sport.
„Bilder für die Seele“ – Im Gespräch mit der Eckhard Busch Stiftung
Die Akzeptanz von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesellschaft verbessern und künstlerischen Werken eine öffentliche Plattform bieten – das ist das Ziel der Eckard Busch Stiftung.