„Federleicht“ in den ersten Arbeitsmarkt
Heute stellen wir euch André vor. Bei ihm dreht sich beruflich alles um feinste Daunendecken und -kissen. Das Wort „federleicht“ passt auch zu Andrés Übergang vom Praktikanten zum Angestellten. Er hat nämlich sein berufliches Glück bei der @HANSKRUCHEN GmbH in Münster gefunden, dem Hersteller von Premium-Bettwaren.
Ein Idealfall in Sachen Inklusion und Teilhabe? Auf jeden Fall! Unterstützung bekam der 36-Jährige von Inklusionsbegleiter Mark Paffen. Er stand sowohl André als auch Geschäftsführer MiKa Kaijo während des gesamten Inklusionsprozesses zur Seite.
MiKa Kaijo ist voll des Lobes: „André ist freundlich, motiviert, lernwillig und immer offen für Neues. Das sind ideale Voraussetzungen, um sich zu integrieren.“ Und André ist auch happy: „Ich bin froh, dass mir die Firma HANSKRUCHEN diese Chance gibt und dass ich zeigen darf, was ich kann“.
Aller Anfang ist bekanntlich schwer und so gab es für André auch die ein oder andere Herausforderungen zu meistern. „Ich hatte ein paar Schwierigkeiten, die Aufträge zu verstehen“ erzählt er uns. Nach ein paar Wochen war das aber kein Problem mehr. „Die Kolleginnen und Kollegen sind total nett und helfen mir“, freut sich André über den guten Teamspirit im Betrieb.
Die Chemie zwischen André und dem gesamten Team bei HANSKRUCHEN in Münster hat von Anfang an super gepasst. Mit Wertschätzung, Vertrauen und Geduld hat André Sicherheit in seinem Job bekommen. Sein Chef MiKa Kaijo verrät uns das Erfolgsrezept: „Wir haben André die Zeit gegeben, die er brauchte. Er hat selbst entschieden, wann es für ihn einen Schritt weiterging. Und er hat es geschafft. Wir freuen uns sehr, dass wir ihm eine Festanstellung anbieten können, mit allem was dazu gehört: ein gutes Gehalt, 30 Tage Urlaub und alle Rechte und Pflichten, die alle anderen auch haben.“
Dass André so zufrieden ist, war nicht immer so. Dank seiner Willensstärke und mit therapeutischer Hilfe hat er seinem Leben eine völlig neue Wendung gegeben. Er hat nicht nur über 50 kg abgenommen, sondern achtet heute viel mehr auf seine Gesundheit. Das gibt ihm Energie. Und die spürt er jeden Tag im Job und im Privatleben. Ausgleich findet er bei langen Spaziergängen mit seinem Hund Paul und beim Kochen, am liebsten orientalisch. Und natürlich radelt er jeden Tag zur Arbeit – bei Wind und Wetter.
Liebe André, du kannst echt stolz auf dich sein. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Glück bei allem, was du vorhast.
ℹ️ Ihr habt auch Interesse auch einen betriebsintegrierten Arbeitsplatz in eurem Unternehmen anzubieten? Unsere Kollegin Lara Steinmeier vom JobKompass berät euch gerne über die Möglichkeiten. Tel.: 0251 97310 25338, E-Mail: l.steinmeier@alexianer.de
Text und Bildmaterial:
Gerhild Bellinghausen
Heute stellen wir euch André vor. Bei ihm dreht sich beruflich alles um feinste Daunendecken und -kissen.
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion
Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.
Mit Vertrauen zum Erfolg
Heute stellen wir euch unseren Kollegen Carsten Tenhold vor. Er gehört zur Reiterdelegation für die Special Olympics.
Mit Schubkarre, Besen und Spaten
Heute stellen wir euch Kai vor. Ihm haben wir es zu verdanken, dass rund um die Reithalle und Weiden der Reittherapie alles in bester Ordnung ist.
Siebdruck in der Tagesstätte
Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet. Hier ist unsere Tagesstätte ansässig, die 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags anbietet.