Manche Pferde wirken wie Medizin
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Melina vor. Sie arbeitet bei uns in der Klostergärtnerei sinnesgrün.
Doch noch viel lieber als Blumensträuße zu binden, reitet sie im integrativen Reittherapie-Zentrum. Das befindet sich in direkter Nachbarschaft auf dem Campus der Alexianer in Amelsbüren.
Melina trainiert zweimal in der Woche. Das ist wichtig, weil sie an Reitturnieren teilnimmt. Eigentlich wäre sie im September auch zu den Landesspielen der Special Olympics nach Bonn gefahren. Aber kurz vorher wurde sie krank und konnte leider nicht mit. Doch Melina ist eine Frohnatur und schaut nach vorne.
Melina reitet schon sehr lange. Ihre Eltern waren von der heilsamen Wirkung der Reittherapie überzeugt und haben ihre Tochter von klein an gefördert. „Ich hatte Probleme mit dem Gleichgewicht. Dank der Pferde und durch das Reiten hat sich das gebessert“, erzählt uns Melina.
Liebe Melina, wir wünschen Dir weiterhin viel Spaß beim Reiten und viel Erfolg bei den nächsten Turnieren.
Teamwork in Bewegung: Melina und Filu
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion
Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.
Mit Vertrauen zum Erfolg
Heute stellen wir euch unseren Kollegen Carsten Tenhold vor. Er gehört zur Reiterdelegation für die Special Olympics.
Mit Schubkarre, Besen und Spaten
Heute stellen wir euch Kai vor. Ihm haben wir es zu verdanken, dass rund um die Reithalle und Weiden der Reittherapie alles in bester Ordnung ist.
Siebdruck in der Tagesstätte
Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet. Hier ist unsere Tagesstätte ansässig, die 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags anbietet.