Mich ohne Pferde gibt es gar nicht
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Janine Schwirblat vor. Sie gehörte zur Reiterdelegation der Special Olympics und war bei den nationalen Spielen diesen Sommer in Berlin dabei.
Dort ist sie im Schritt, Trab und Galopp erfolgreich in Level A geritten.
Janine nimmt seit ihrem sechsten Lebensjahr an reittherapeutischen Angeboten teil. Und seitdem sei sie auch von Pferden verzaubert, erzählt sie uns: „Mich ohne Pferde gibt es gar nicht.“ Wie gut, dass sie ihren betriebsintegrierten Arbeitsplatz im Team von Martina Schuchhardt, der Leiterin des Reittherapiezentrums der Alexianer Münster GmbH, gefunden hat. Janine putzt und sattelt die Pferde für die Reitstunden, hält die Reithalle und Pferdeboxen sauber und ist überall dort zur Stelle, wo Hilfe gebraucht wird.
Zwei der sechs Therapiepferde sind ihr besonders ans Herz gewachsen: Filu und Bernd: „Sie sind sehr einfühlsam und mit ihnen kann ich viel lernen.“
Janine ist ein fröhliche Persönlichkeit, die gerne „einfach zwischendurch mal zu guter Musik tanzt“ und sie fährt gerne mit ihrem E-Bike durch Albachten und die umliegende Bauernschaft.
Liebe Janine, wir wünschen Dir weiterhin viel Freude beim Reiten und bei deiner Arbeit im Team der Reittherapie.
Pferdegestützte Therapie
Heute stellen wir euch Gabi vor. Sie arbeitet im integrativen Reittherapiezentrum der Alexianer Werkstätten.
Reiter- und Badminton-Delegationen sind zurück aus Bonn
Wow! Unsere Reiter- und Badminton-Delegationen sind zurück aus Bonn. Alle sind noch immer hin und weg von den Eindrücken des Mega-Sportevents der Special Olympics NRW.
Special Olympics NRW
Das ist unsere Kollegin Anke – sie gehört zum Special Olympics-Reiterinnen-Team, das vom 7. bis 10. September an den Landeswettbewerben NRW in Bonn teilnimmt.
Außenarbeitsplatz im Familienbetrieb
Julian im Stoffparadies