Neuer Partner, bewährtes Konzept:
Alexianer übernehmen Spülküche in der Provinzial
Die inklusiv geführte Spülküche in der Konzernzentrale der Provinzial in Münster wird ab sofort von der Alexianer Textilpflege GmbH übernommen. Zehn Mitarbeitende kümmern sich unter fachlicher Anleitung um den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen des Betriebsrestaurants des öffentlichen Versicherers.
Zuvor wurde die Spülküche zwölf Jahre lang von der Münsteraner Dienstleistungsservice GmbH (MDS) betrieben, welche Ende 2023 ihre Schließung ankündigte. „Wir haben das Aus sehr bedauert. Uns war es wichtig, weiterhin inklusive Arbeitsplätze anbieten zu können und wir begaben uns auf die Suche nach einer Anschlusslösung – und sind sehr froh, diese nun gefunden zu haben“, sagt Ville Lammi, Hauptabteilungsleiter Standortservices. Die Provinzial schrieb daraufhin den Betrieb der Spülküche neu aus. Den Zuschlag erhielt die Alexianer Textilpflege GmbH. Dabei sicherten die Alexianer zu, die zehn Mitarbeitenden von MDS zu übernehmen. „Es war uns wichtig die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden zu sichern. Hierbei gilt ein besonderer Dank Babette Lichtenstein van Lengerich, arbeitsmarktpolitische Sprecherin in der CDU, die für Vernetzung sorgte. Alle Mitarbeitenden der Spülküche haben außerdem die Möglichkeit, sich auch in anderen Bereichen unserer Inklusionsunternehmen auszuprobieren, um ggf. neue berufliche Perspektiven selbst mitzugestalten“, so Lena Fischer, Alexianer-Organisationsentwicklung.
Das Integrationsamt der Stadt Münster sowie die Agentur für Arbeit boten umfassende Unterstützung für die Provinzial und die Alexianer an, sowohl während des gesamten Prozesses, als auch darüber hinaus. Durch finanzielle Leistungen ist eine personenzentrierte Förderung der Mitarbeitenden gewährleitet. Alle Arbeitsverträge sind nach DEHOGA Tarifvertrag eingruppiert.
Die Alexianer Textilpflege GmbH ist ein Inklusionsunternehmen und wurde 2004 gegründet. Sie ist Betreiber des „1648 – Café | Lounge | Gastronomie“, der Alexianer Waschküche sowie der Alexianer Logistik. Die Textilpflege beschäftigt derzeit 164 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Bildunterschrift:
In der inklusiv geführten Spülküche: (v.l.n.r.) René Köcher, Provinzial Abteilungsleiter Standortservices und Gastronomie Münster, Jürgen Dieckmann und Moritz Dörken (beide Alexianer-Mitarbeiter), Ville Lammi, Provinzial Hauptabteilungsleiter Standortservices sowie Lena Fischer und Artur Wagner, Alexianer-Organisationsentwicklung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Provinzial
Heiko Wischer, mobil +49 172-3087862
heiko.wischer@provinzial.de
Alexianer
Mareike Erlenkötter-Fiekers
Tel. +49 2501 96620263 / mobil +49 151 67818028
M.Erlenkoetter-Fiekers@alexianer.de
Siebdruck in der Tagesstätte
Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet. Hier ist unsere Tagesstätte ansässig, die 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags anbietet.
Pferdegestützte Therapie
Heute stellen wir euch Gabi vor. Sie arbeitet im integrativen Reittherapiezentrum der Alexianer Werkstätten.
Reiter- und Badminton-Delegationen sind zurück aus Bonn
Wow! Unsere Reiter- und Badminton-Delegationen sind zurück aus Bonn. Alle sind noch immer hin und weg von den Eindrücken des Mega-Sportevents der Special Olympics NRW.
Special Olympics NRW
Das ist unsere Kollegin Anke – sie gehört zum Special Olympics-Reiterinnen-Team, das vom 7. bis 10. September an den Landeswettbewerben NRW in Bonn teilnimmt.