Es geht nur #miteinander – Alexianer gegen Rechts

Seit über 800 Jahren sind wir Alexianer da für somatisch und psychisch Kranke, Alte, Menschen mit Behinderungen, Menschen am Rand der Gesellschaft. Auf einem christlichen Fundament leben wir tagtäglich Nächstenliebe, in Krankenhäusern, in der Altenhilfe, in der Eingliederung, in Schulen. In unserem Leitbild heißt es: In allem die Liebe. Und in unserem Wappen steht auf Latein: Die Liebe Christi drängt uns. 

„Seit Jahrhunderten stehen wir zu unseren christlichen Werten, die für uns nicht verhandelbar sind. Deswegen ergreifen wir Alexianer heute aus Sorge die Stimme gegen Menschenfeindlichkeit, Vertreibung und Kaltherzigkeit“, sagt Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Alexianerbrüder. „Es darf nicht sein, dass Menschen wegen ihrer Herkunft oder, ihrer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen Nachteile erfahren. Wir wehren uns ausdrücklich gegen derartige Tendenzen.“ 

Die Alexianer betreiben 29 Krankenhäuser und Psyschiatrien, zahlreiche Einrichtungen der Alten- und außerklinischen Pflege sowie der Eingliederungs- und Kinder- und Jugendhilfe. „Unsere tägliche Arbeit würde ohne die Mitarbeit von Menschen mit Migrationsgeschichte gar nicht funktionieren“, sagt Dr. Beiker. Insgesamt arbeiten über 30.000 Menschen in der Alexianer Gruppe, die in sechs Bundesländern aktiv ist.

Jeder Einzelne zählt – daher werden wir in den kommenden Monaten unsere Mitarbeitenden, Bewohner*innen, Klienten*innen und Patient*innen unserer Standorte zu Wort kommen lassen. Wir möchten zeigen, was es heißt, miteinander zu arbeiten, wie es uns täglich bereichert, was es mit uns macht, dass es alternativlos ist. Es mag abgedroschen klingen, aber es nach wie vor richtig: Die Vielfalt ist unsere Stärke. Es geht nur #miteinander. 

Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte

Kennt ihr unsere Tagesstätte im AlexTischWerk in Münster-Gremmendorf/Angelmodde? Hier bieten wir rund 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung Hilfen zur Gestaltung des Alltags an.

mehr lesen
Münsterländer Popcorn

Münsterländer Popcorn

Echt Münsterländer Popcorn: Wenn aus riesengroß handlichklein wird, haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Dülmen ihre Hände im Spiel. Im AlexTagWerk verwandelt ein Team tonnenschwere Bigpacks in tausende Tütchen, gefüllt mit goldgelbem Popcornmais von unserem Kunden Hof Selhorst in Ascheberg-Herbern.

mehr lesen
Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Arbeiten auf einem Außenarbeitsplatz

Unser Kollege Thomas arbeitet bei der Firma ISFORT in Münster Mecklenbeck in der Versandabteilung. Thomas ist einer von sechs Mitarbeiter*innen der Alexianer Werkstätten, die bei ISFORT auf einem Außenarbeitsplatz arbeiten. Jede und jeder kann sich je nach Stärken, Fähigkeiten und Interessen einbringen.

mehr lesen
Ein Traum vom Bauernhof

Ein Traum vom Bauernhof

Der Hof Billermann in Münster beschäftigt seit fast einem Jahr unseren Kollegen Ron-Pascal aus der Wohngruppe Felix. Ron ist 31 Jahre alt und sein Traum war es immer, auf einem Bauernhof arbeiten zu dürfen. „Schon als Kind hatte ich diesen Wunsch“, verrät er uns.

mehr lesen

Münster

Alexianer Werkstätten GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966 25222
02501 966 25229
info@alexianer-werkstaetten.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die Gärtnerei ist vorübergehend geschlossen.

Köln

Alexianer Werkstätten GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
info@alexianer-werkstaetten.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED