Die Kerzen-Manufaktur der Alexianer Werkstätten in Amelsbüren
Qualitätskerzen aus der Manufaktur
Für unsere durchgefärbten Kerzen verwenden wir hochwertige Rohstoffe, welche ein raucharmes und weitgehend tropffreies Abbrennen garantieren. Viele verschiedene Arbeitsschritte werden in der Kerzen-Herstellung ausgeführt: Am Anfang werden die Kerzen-Formen mit ca. 60°C heißem Wachs gefüllt, um eine raue Oberfläche zu bekommen. Nach einer ersten Trocknung werden die Rohlinge abgegossen, um eine Hülse zu erhalten. Nach dem Abkühlen werden diese mit Wachswürfeln befüllt und anschließend mit ca. 80°C heißem Wachs aufgefüllt. Nach dem erneuten Abkühlen wird die Kerze an einigen Stellen aufgebohrt, um evtl. aufgetretene Luftlöcher mit heißem Wachs auszufüllen.
Das große X
Ist der Kerzen-Rohling fertig, muss der Boden der Kerzen begradigt werden und unser Logo – das große X – in die Kerze eingebrannt werden. Zum Schluss erhält jede Kerze eine passende Banderole aus Papier.
Im Angebot haben wir sechs Kerzen-Größen für Drinnen und vier Größen sowie Harz-Topfkerzen und zwei Kerzen im Glas mit Holzdocht für Draußen. Verkauft werden unsere Kerzen in unseren Onkel Alex-Läden in Hiltrup, Wolbeck und Telgte, in der Klostergärtnerei sinnesgrün in Münster-Amelsbüren, im Onkel Alex-Laden in Aachen und in der Klostergärtnerei in Köln-Porz. Unsere Kerzen sind zudem bei einigen Händlern im Münsterland erhältlich.

Klostergärtnerei sinnesgrün
Alexianerweg 49
48163 Münster
T 02501 96625215
Öffnungszeiten:
montags bis freitags
von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Special Olympics NRW Landesspiele 2024 Münster, 22. – 25. Mai
Die fünften Landesspiele von Special OIympics Nordrhein-Westfalen finden vom 22. – 25. Mai 2024 in Münster statt.
Neuer Partner, bewährtes Konzept: Alexianer übernehmen Spülküche in der Provinzial
Die inklusiv geführte Spülküche in der Konzernzentrale der Provinzial in Münster wird ab sofort von der Alexianer Textilpflege GmbH übernommen. Zehn Mitarbeitende kümmern sich unter fachlicher Anleitung um den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen des Betriebsrestaurants des öffentlichen Versicherers.
Aufruf für ein offenes, tolerantes und demokratisches Deutschland
Aufruf für ein offenes, tolerantes und demokratisches Deutschland. Wir unterstützen den Aufruf der Werkstatträte Deutschland. Wir sind die bundes-weiteund die landes-weiten Interessen-Vertretungender Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.Wir vertreten 300 Tausend Menschen.Wir haben alle eine Behinderung.Wir möchten unseren Beitrag für die Gesellschaft leisten.Wir möchten am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Es geht nur #miteinander – Alexianer gegen Rechts
„Seit Jahrhunderten stehen wir zu unseren christlichen Werten, die für uns nicht verhandelbar sind. Deswegen ergreifen wir Alexianer heute aus Sorge die Stimme gegen Menschenfeindlichkeit, Vertreibung und Kaltherzigkeit“, sagt Dr. Hartmut Beiker, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Alexianerbrüder. „Es darf nicht sein, dass Menschen wegen ihrer Herkunft oder, ihrer geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen Nachteile erfahren. Wir wehren uns ausdrücklich gegen derartige Tendenzen.“