Manche Pferde wirken wie Medizin
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Melina vor. Sie arbeitet bei uns in der Klostergärtnerei sinnesgrün.
Doch noch viel lieber als Blumensträuße zu binden, reitet sie im integrativen Reittherapie-Zentrum. Das befindet sich in direkter Nachbarschaft auf dem Campus der Alexianer in Amelsbüren.
Melina trainiert zweimal in der Woche. Das ist wichtig, weil sie an Reitturnieren teilnimmt. Eigentlich wäre sie im September auch zu den Landesspielen der Special Olympics nach Bonn gefahren. Aber kurz vorher wurde sie krank und konnte leider nicht mit. Doch Melina ist eine Frohnatur und schaut nach vorne.
Melina reitet schon sehr lange. Ihre Eltern waren von der heilsamen Wirkung der Reittherapie überzeugt und haben ihre Tochter von klein an gefördert. „Ich hatte Probleme mit dem Gleichgewicht. Dank der Pferde und durch das Reiten hat sich das gebessert“, erzählt uns Melina.
Liebe Melina, wir wünschen Dir weiterhin viel Spaß beim Reiten und viel Erfolg bei den nächsten Turnieren.
Teamwork in Bewegung: Melina und Filu
Büroartikel für das Münsterland
Unser Kollege Thomas arbeitet bei bei einem Büroartikel-Anbieter in Münster Mecklenbeck in der Versandabteilung auf einem Außenarbeitsplatz.
Auf die Töpfe, fertig los!
In unserer Gärtnerei beginnt jetzt die Zeit, um die Jungpflanzen aus der Aussaatschale umzutopfen. Danach kommen die Töpfe in das Folienhaus zum weiteren Wachstum und zur Abhärtung. Bis aus ihnen eine gute verkaufsfertige Pflanze wird, vergehen noch ein paar Wochen.
Kennt ihr die Bubble-Kerzen?
Sie sind der absolute Deko-Trend der letzten Monate. Unsere Kolleginnen und Kollegen unserer Kerzenmanufaktur stellen den Verkaufsschlager des Startups Candlery aus Münster per Hand her.
Arbeit und Beschäftigung in der Tagesstätte
Kennt ihr unsere Tagesstätte im AlexTischWerk in Münster-Gremmendorf/Angelmodde? Hier bieten wir rund 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung Hilfen zur Gestaltung des Alltags an.