Müsli-Queen zieht bei den Alexianer Werkstätten ein
Die Alexianer Werkstätten freuen sich über eine neue Kundin: Die Müsli-Manufaktur „Crunchy Queen“ aus Frankfurt hat ihre Müsli-Produktion an das Team der Bäckerei der Werkstätten übergeben. Seit März wird im AlexProWerk im Norden von Münster das knusprige Müsli von Hand gerührt, gebacken, verpackt und versandt.
Hinter dem Label steht Julia Kendzior. Die 39-Jährige hat sich vor einigen Jahren als „Crunchy Queen“ selbstständig gemacht. Das Besondere – ihre knusprigen Müslis kommen komplett ohne Zusatzstoffe und ohne raffinierten Zucker aus. Der Erfolg ihrer kleinen Manufaktur ließ nicht lange auf sich warten. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden unterstützen nun die Alexianer Werkstätten bei der Produktion der Müsli-Sorten.
Von der Beschaffenheit der Haferflocke bis zum perfekten Bräunungsgrad – alle Mitarbeiter*innen der Werkstätten wurden in sämtliche Arbeitsschritte von Julia Kendzior selbst angelernt. „Ich freue mich sehr, dass die Kolleginnen und Kollegen hier mit der gleichen Leidenschaft das Müsli rühren, wie ich es in meiner kleinen Manufaktur gemacht habe!“, erklärt Kendzior.
Insgesamt acht Sorten werden in Münster gebacken und abgepackt. Ein Team aus der Konfektionierung übernimmt zudem den Versand des Müslis für Bestellungen aus dem Online-Shop der Crunchy Queen.
Ansprechpartnerinnen
Mareike Erlenkötter-Fiekers
TEL: (0 25 01) 966 25 247
E-MAIL: m.erlenkoetter-fiekers@alexianer.de
E-MAIL: mail@crunchyqueen.de

Das Team der Bäckerei der Alexianer Werkstätten freut sich über den Auftrag zur Müsli-Produktion für die „Crunchy Queen“.

„Ich freue mich sehr, dass die Kooperation mit den Alexianer Werkstätten so gut gestartet ist!“, erklärt Julia Kendzior, Gründerin von „Crunchy Queen“.
„Bewegen“ in Sachen Pflege und Inklusion
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink besuchte die Alexianer in Amelsbüren und informierte sich zu den Themen Krankhauspolitik und Inklusion.
Forschungsfertigung Batteriezelle startet Forschungsbetrieb in Münster
Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie des MEET Batterieforschungszentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben im FFB Workspace eine Misch- und Beschichtungsanlage zur Erprobung der Elektrodenfertigung in Betrieb genommen.
CDU-Besuch im TischWerk
Bundestagskandidat Dr. Stefan Nacke MdL (CDU) besuchte in der letzten Woche das TischWerk der Alexianer Werkstätten in Gremmendorf/Angelmodde.
Grüner Einsatz: Alexianer Werkstätten pflegen die Außenanlagen von WESSLING in Altenberge
Vor gut einem Jahr hat das AlexGalaWerk der Alexianer Werkstätten die Pflege der Außenanlagen an der Unternehmenszentrale von WESSLING in Altenberge übernommen. Ein fünf-köpfiges Team kümmert sich nun einmal wöchentlich um Rasen, Beete und Sträucher des Familienunternehmens.