Siebdruck in der Tagesstätte
Siebdruck auf Stoff oder Papier – dieses schöne kreative Verfahren wird seit einigen Monaten in unserem TischWerk in Münster-Gremmendorf angewendet.
In der Alexianer Tagesstätte im TischWerk in Münster-Gremmendorf bieten wir 20 Erwachsenen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung verschiedene Hilfen zur Gestaltung des Alltags an. Bewegung, Beschäftigung und Kreatives stehen auf dem Programm. Heute geben wir euch, einen Einblick in den Siebdruck. Carola Tsitovich leitet diesen Bereich. Die Dipl. Designerin ist nicht nur von den Möglichkeiten des Siebdrucks fasziniert, sondern auch von dem Gemeinschaftserlebnis: „Derzeit arbeiten wir zusammen an einem Kalender, der von den Teilnehmer*innen, mit ihren individuell gestalteten Grafiken, gemeinsam gedruckt wird.“ Die Erfahrung, eigene Ideen mit Zettel, Stift oder auch am Computer zu entwickeln, weckt die Lust am Gestalten.
Für das Kalenderblatt März, hat Herr Grohs eine Grafik entwickelt: Forellen. Die Vorlage ist ein Foto gewesen. Herr Grohs hat das Motiv am PC freigestellt und kreativ bearbeitet. Wir dürfen heute zuschauen, wie er den Fischen die zweite Farbe, Silber, aufdruckt.
Ein langgezogenes, zischendes Wischgeräusch verrät, dass alles super läuft. Herr Grohs schiebt die Farbe im richtigen Winkel über das Sieb zurück, bereit für das zweite Blatt. „Das ist der Klang des Siebdrucks“, zeigt sich Carola zufrieden. Herr Grohs zieht mit einer sogenannten Rakel nochmals über das Sieb. Die Farbe wird dabei durch die offenen Maschen gedrückt. Das wird für jede Farbe gemacht, die das Bild später haben soll.
Im Siebdruck sind Geduld und Genauigkeit gefragt. Schließlich sollen die gedruckten Farbflächen möglichst perfekt aufeinander liegen. Bis für alle in der Siebdruck-Gruppe die 12 Kalenderblätter fertig sind, wird es noch ein paar Wochen dauern.
Carola Tsitovich leitet den Bereich Siebdruck im TischWerk in Münster-Gremmendorf.
Mich ohne Pferde gibt es gar nicht
Heute stellen wir euch unsere Kollegin Janine Schwirblat vor. Sie gehörte zur Reiterdelegation der Special Olympics und war bei den nationalen Spielen diesen Sommer in Berlin dabei.
Heimspiel: Fußball-Freundschaftsspiel im Preußenstadion
Die Fußball-Mannschaft der Alexianer Werkstätten spielte Freitagabend in einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Rat der Stadt Münster. Nach dem Abpfiff jubelten die Alexianer-Fans auf den Reihen: 2:1 konnten die Alexianer Kicker das Spiel für sich entscheiden.
Mit Vertrauen zum Erfolg
Heute stellen wir euch unseren Kollegen Carsten Tenhold vor. Er gehört zur Reiterdelegation für die Special Olympics.
Mit Schubkarre, Besen und Spaten
Heute stellen wir euch Kai vor. Ihm haben wir es zu verdanken, dass rund um die Reithalle und Weiden der Reittherapie alles in bester Ordnung ist.