Zu Gast im TischWerk: Bundestagskandidat Dr. Stefan Nacke MdL (CDU)
Bundestagskandidat Dr. Stefan Nacke MdL (CDU) besuchte in der letzten Woche das TischWerk der Alexianer Werkstätten in Gremmendorf/Angelmodde.
Vor Ort informierte sich der Abgeordnete über die Arbeits- und Bildungsangebote in den Werkstätten und sprach dazu mit Gruppenleiter*innen sowie Beschäftigten. Anna Amato, Therapeutische Leiterin am TischWerk, stellte darüber hinaus die Angebote der Praxis für Ergo-, Physiotherapie und Logopädie vor.
In Gremmendorf/Angelmodde arbeiten knapp 90 Menschen in der Tischlerei und der Holzverarbeitung, in der Konfektionierung oder in der Verwaltung. In der angegliederten Tagesstätte erhalten Menschen mit psychischer Erkrankung konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Alltags.
Der Artikel zum Besuch in den Westfälischen Nachrichten vom 19.08.2021 von Markus Lütkemeyer kann über folgenden Link angesehen werden: https://www.wn.de/muenster/stadtteile/angelmodde/arbeiten-auf-augenhohe
Mitarbeiter aus dem TischWerk im Gespräch mit Dr. Stefan Nacke MdL (CDU).
„Bewegen“ in Sachen Pflege und Inklusion
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink besuchte die Alexianer in Amelsbüren und informierte sich zu den Themen Krankhauspolitik und Inklusion.
Forschungsfertigung Batteriezelle startet Forschungsbetrieb in Münster
Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie des MEET Batterieforschungszentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben im FFB Workspace eine Misch- und Beschichtungsanlage zur Erprobung der Elektrodenfertigung in Betrieb genommen.
Grüner Einsatz: Alexianer Werkstätten pflegen die Außenanlagen von WESSLING in Altenberge
Vor gut einem Jahr hat das AlexGalaWerk der Alexianer Werkstätten die Pflege der Außenanlagen an der Unternehmenszentrale von WESSLING in Altenberge übernommen. Ein fünf-köpfiges Team kümmert sich nun einmal wöchentlich um Rasen, Beete und Sträucher des Familienunternehmens.
Wo die Biene – da das Leben!
Für unseren eigenen Honig sind täglich rund 200.000 Alexianer-Bienen im Einsatz, darunter 15 Königinnen. Erhältlich ist der Honig in der Klostergärtnerei sinnesgrün in Münster-Amelsbüren, in den Onkel Alex-Läden in Hiltrup, Wolbeck und Telgte sowie bei unserem Gemüsewagen, der wöchentlich auf dem Alexianer-Campus unterwegs ist.