Die Kerzen-Manufaktur der Alexianer Werkstätten in Amelsbüren

Wir möchten Ihnen unsere vielen verschiedenen Werkstätten näher vorstellen. Heute starten wir mit der bunten Welt der Kerzen-Manufaktur. In unserer Kerzen-Produktion arbeiten derzeit 17 Mitarbeiter.

Qualitätskerzen aus der Manufaktur

Für unsere durchgefärbten Kerzen verwenden wir hochwertige Rohstoffe, welche ein raucharmes und weitgehend tropffreies Abbrennen garantieren. Viele verschiedene Arbeitsschritte werden in der Kerzen-Herstellung ausgeführt: Am Anfang werden die Kerzen-Formen mit ca. 60°C heißem Wachs gefüllt, um eine raue Oberfläche zu bekommen. Nach einer ersten Trocknung werden die Rohlinge abgegossen, um eine Hülse zu erhalten. Nach dem Abkühlen werden diese mit Wachswürfeln befüllt und anschließend mit ca. 80°C heißem Wachs aufgefüllt. Nach dem erneuten Abkühlen wird die Kerze an einigen Stellen aufgebohrt, um evtl. aufgetretene Luftlöcher mit heißem Wachs auszufüllen.

Das große X

Ist der Kerzen-Rohling fertig, muss der Boden der Kerzen begradigt werden und unser Logo – das große X – in die Kerze eingebrannt werden. Zum Schluss erhält jede Kerze eine passende Banderole aus Papier.

Im Angebot haben wir sechs Kerzen-Größen für Drinnen und vier Größen sowie Harz-Topfkerzen und zwei Kerzen im Glas mit Holzdocht für Draußen. Verkauft werden unsere Kerzen in unseren Onkel Alex-Läden in Hiltrup, Wolbeck und Telgte, in der Klostergärtnerei sinnesgrün in Münster-Amelsbüren, im Onkel Alex-Laden in Aachen und in der Klostergärtnerei in Köln-Porz. Unsere Kerzen sind zudem bei einigen Händlern im Münsterland erhältlich.

Der 40-Tonner ist unterwegs

Der 40-Tonner ist unterwegs

Die Brüder Jeremias und Moritz aus dem Kapuzinerkloster in Münster fahren am Donnerstag, den 10. März 2022 an die polnisch-ukrainische Grenze. Die seit Tagen gesammelten Sachspenden wurden gestern gemeinsam mit Mitarbeitenden der Alexianer Werkstätten in Amelsbüren sortiert, verpackt und in einen 40-Tonner und einen Transporter verladen.

mehr lesen
Gelebte Solidarität

Gelebte Solidarität

Bis zu 100 aus der Ukraine Geflüchtete werden ab diesem Mittwoch auf dem ehemaligen Gutshof Haus Heidhorn Obhut finden können. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem AlexTischWerk haben in Akkord-Arbeit Betten gebaut, so auch am vergangenen Wochenende.

mehr lesen

Münster

Alexianer Werkstätten GmbH

Alexianerweg 49
48163 Münster
Ihr Weg zu uns
02501 966 25222
02501 966 25229
info@alexianer-werkstaetten.de

 

Klostergärtnerei Münster

Alexianerweg 49
48163 Münster
02501 966 25215
klostergaertnerei-ms@alexianer.de

Die Gärtnerei ist vorübergehend geschlossen.

Köln

Alexianer Werkstätten GmbH

Gremberghovener Straße 32
51149 Köln
Ihr Weg zu uns
02203 3691-12620
02203 3691-12608
info@alexianer-werkstaetten.de

Träger
Alexianer Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder

Holding
Alexianer Holding

Zertifizierung
Grafik des Bio-Zertifikats der GfRS

Mitglied bei
Münsterland LogoBio-Zertifikat der GfRSGrafik des Certificate resources SAVED