Anke vom Special Olympics-Reiterinnen-Team
Teilnahme vom 7. bis 10. September 2022 an den Landeswettbewerben NRW in Bonn
Das ist unsere Kollegin Anke – sie gehört zum Special Olympics-Reiterinnen-Team, das vom 7. bis 10. September an den Landeswettbewerben NRW in Bonn teilnimmt. Sie ist ein Mensch, den man liebevoll als „Pferdenärrin“ bezeichnen würde. „Ich saß mit zwei Jahren schon auf einem Pferd“, erzählt sie uns uns fügt begeistert hinzu: „Ich durfte also schon sehr früh zur Reittherapie. Danach war es um mich geschehen.“ Dass Anke nun als Erwachsene richtig gut mit Pferden umgehen kann, versteht sich von selbst. Ihren Arbeitsplatz hat sie im AlexTagwerk in Dülmen in der Hauswirtschaft.
Ihre Lieblingspferde sind die beiden Wallache Leo und Bernd. „Sie sind so ruhig, geduldig und aufmerksam.“ Der Umgang mit den Pferden hat eine heilende Wirkung für Körper und Seele. Deshalb eignen sich die sensiblen Tiere auch so gut für Therapien von Kindern und Erwachsenen. Anke erzählt uns, dass die Pferde sofort merken, wenn es ihr mal nicht so gut gehe. Das belegen auch Studien: Pferde schenken vertrauten Personen ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit und reagieren auf deren emotionale Stimmungen.
Wenn Anke nicht bei den Pferden ist, dreht sie auf dem Drahtesel gerne eine Runde oder fährt zum Schwimmen. Liebe Anke, wir wünschen dir weiterhin ganz viel Freude in der Reittherapie und eine gute Zeit bei den Special Olympics in Bonn.
Anke mit ihrem Pferd beim Training.
Ein Außenarbeitsplatz in der Marketingabteilung von ISFORT
Das ist unser Kollege Bastian. Bastian darf bei Isfort tun, was er richtig gut kann: fotografieren und Fotos bearbeiten.
„Federleicht“ in den ersten Arbeitsmarkt
Heute stellen wir euch André vor. Bei ihm dreht sich beruflich alles um feinste Daunendecken und -kissen.
Arbeiten in Münsters größter Kaffeerösterei
Heute stellen wir euch Stefano vor. Er arbeitet in Münsters größter Kaffeerösterei ROESTBAR auf einem Außenarbeitsplatz.
Arbeiten auf dem Hof Brüning-Sudhoff
Heute stellen wir euch Sabrina vor. Sie liebt die Abwechslung und deshalb hat sie nicht nur zwei Jobs, die ihr Spaß machen, sondern ist auch zur Frauenbeauftragten in den Alexianer Werkstätten gewählt worden.