Willkommen in der Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz
Standort: Köln-Porz
Schwerpunkt:Garten- und Landschaftspflege, Produktion, Floristik
Außerdem: Hauswirtschaft, Service im Klostercafé etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischer Erkrankung, Menschen mit Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum
Die Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz
Garten- und Landschaftspflege aus der Region
1994 entstand aus der landwirtschaftlichen Arbeit im Alexianerkloster in Köln die Alexianer Klostergärtnerei als erste Werkstattgruppe. Mittlerweile hat sich die Klostergärtnerei zu einem großen Gartencenter mit eigenem Café und Produktionsbetrieb entwickelt. In der Klostergärtnerei in Köln bieten wir sowohl Arbeitsplätze in direktem Kundenkontakt, als auch im ruhigeren Bereich der Produktion und des Lagers an. Das Arbeitsangebot umfasst mittlerweile Arbeitsplätze für ca. 200 Menschen in fast allen Berufssparten des Gartenbaus, der Garten- und Landschaftspflege, der Grabpflege sowie im floristischen Bereich. Mit über 150.000 Kunden jährlich sind wir weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Unsere Erzeugnisse beziehen wir vorzugsweise von Partner*innen aus der Region. Teilhabe ist ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit. Diese macht unsere Angebote, Produkte und auch den besonderen Flair unserer Klostergärtnerei aus. Besuchen Sie uns und Sie werden es fühlen und riechen.
Mit den Alexianern durch das Gartenjahr
Gärten stecken voller Geschichten – das Gartenradio erzählt sie. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr auf GartenRadio.fm oder abbonieren Sie den Podcast.




Öffnungszeiten
Klostergärtnerei
Für Fragen: 02203 3691-12709
Montag – Freitag: 9.00 bis 18.30 Uhr
Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Klostercafé
Montag – Freitag: 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 15.30 Uhr
klostergaertnerei@alexianer.de
Hinweis: Das Klostercafé ist aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.
Ihr Plus bei uns!
Finanziertes Mittagessen
Wir bieten Ihnen mittags ein Auswahlessen.
Erhöhter Urlaubsanspruch
Ihr Urlaubsanspruch beträgt mindestens 30 Tage im Jahr.
Überall krankenversichert
Wir versichern Sie bei jeder gesetzlichen Krankenversicherung.
Individuelle Arbeitszeiten
Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Interner Werkstattwechsel
Sie haben ein freies Wunsch- und Wahlrecht.
Persönliche Ansprechpartner*innen
Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung unterstützen Sie vor Ort.
Das erwartet Sie während der beruflichen Reha
Um eine personenzentrierte berufliche Bildung sicherzustellen, legen wir großen Wert auf differenzierte Bildungsangebote, die das Wahlrecht der Menschen berücksichtigen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten. In Abhängigkeit Ihrer persönlichen Interessen und Neigungen identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen die Bereiche, in denen wir Sie fördern können. U. a. stehen Ihnen folgende Kategorien zur Auswahl:
• Bepflanzung, Pflanzen- und Gemüseproduktion
• Garten- und Landschaftspflege sowie Floristik
• Fahrdiensttätigkeiten
• Grabpflege
• Hauswirtschaft
• Lager und Logistik
• Service im Klostercafé
• Verkauf

Kontakt

Leitung
Marco Büttgenbach
Alexianer Werkstätten GmbH
Kölner Straße 64
51149 Köln-Porz
T 02203 3691-12702
F 02203 3691-12705
m.buettgenbach@alexianer.de

Ralf Urfey
Alexianer Werkstätten GmbH
Kölner Straße 64
51149 Köln-Porz
T 02203 3691 12703
F 02203 3691-12705
r.urfey@alexianer.de

Sozialer Dienst
Susanne Ludwig-Laurich
Alexianer Werkstätten GmbH
Kölner Straße 64
51149 Köln-Porz
T 02203 3691-12651
F 02203 3691-12705
s.ludwig@alexianer.de

Sozialer Dienst
Britta Verweyen
Alexianer Werkstätten GmbH
Kölner Straße 64
51149 Köln-Porz
T 02203 3691-12655
F 02203 3691-12705
b.verweyen@alexianer.de
Werkstätten im Überblick
Klostergärtnerei
Standort: Porz
Schwerpunkt: Garten- und Landschaftspflege, Produktion, Floristik
Außerdem: Hauswirtschaft, Service im Klostercafé etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
AlexOffice Kalk
Standort: Kalk
Schwerpunkt: Grafik-, Print- und Webdesign
Außerdem: Fotografie, Verpackung/Konfektionierung etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Porz
Standort: Porz
Schwerpunkt: Industrie- und Elektromontage, Konfektionierung/Verpackung
Außerdem: Kerzenrecycling, Versand, Hauswirtschaft etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Bickendorf
Standort: Bickendorf
Schwerpunkt: Industriemontage, Verpackung/Konfektionierung
Außerdem: Bürodienstleistung, Hauswirtschaft etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
AlexOffice Rodenkirchen
Standort: Rodenkirchen
Schwerpunkt: Lettershop, Näherei, digitale Archivierung
Außerdem: Verpackung/Konfektionierung, Druckerzeugnisse, Hauswirtschaft etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Mülheim
Standort: Mülheim
Schwerpunkt: Industrie- und Elektromontage, Verpackung/Konfektionierung
Außerdem: Bürodienstleistungen, Hauswirtschaft etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Westhoven
Standort: Westhoven
Schwerpunkt: Schreinerei, Industriemontage
Außerdem: Verpackung/Konfektionierung, Digitalisierung analoger Medien etc.
Zielgruppe: Menschen mit erworbenen neurologischen Erkrankungen
Marsdorf
Standort: Marsdorf
Schwerpunkt: Metallverarbeitung, Verpackung/Konfektionierung
Außerdem: Bürodienstleistungen, Versand, Hauswirtschaft etc.
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Erkrankungen, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung