Willkommen zu unserem Angebot betriebsintegrierter Arbeitsplätze
Standort: Standortübergreifend
Schwerpunkt: Berufliche Bildung und Beschäftigung in unseren Kooperationsbetrieben
Außerdem: Einzel- und Gruppenarbeitsplätze
Zielgruppe: Menschen mit psychischer Erkrankung, erworbenen neurologischen Erkrankungen und/oder Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum


Berufliche Reha –
und jetzt?

Unsere
Inklusionsunternehmen

Betriebsintegrierte
Arbeitsplätze

Ausgleichs- &
Qualifizierungsangebote

Unsere
Tagesstätte

Vertretungsorgane:
Werkstattrat & Co.
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze
Die Arbeitsangebote in unseren Werkstätten entsprechen nicht Ihren beruflichen Vorstellungen? Betriebsintegrierte Arbeitsplätze ermöglichen Ihnen auch mit eingeschränkter Belastbarkeit in nahezu jedem Berufsfeld tätig zu werden.
Sowohl die Teilnahme an einer beruflichen Bildungsmaßnahme als auch die Beschäftigung auf einem geschützten Arbeitsplatz im Rahmen des Arbeitsbereiches unserer Werkstatt ist ganz oder teilweise in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes möglich. Betriebsintegrierte Arbeitsplätze bieten Ihnen einen betrieblichen Arbeitsalltag, der sich an Ihren persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen orientiert.
Gruppenarbeitsplätze:
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze bieten Beschäftigungsmöglichkeiten in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner*innen aus Industrie, Wirtschaft und Gastronomie. Mit Unterstützung einer Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung wird die Dienstleistung für unsere externen Kund*innen direkt vor Ort verrichtet. Auf diese Weise nutzen Sie das breite Angebot der beruflichen Förderung einer WfbM im Arbeitsumfeld eines Betriebes des allgemeinen Arbeitsmarktes.
Einzelarbeitsplätze:
Zur weiteren Qualifizierung für den Übergang von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt und als Möglichkeit einer individuellen Arbeitsplatzgestaltung begleiten wir Sie in einen betriebsintegrierten Einzelarbeitsplatz. So können Sie in nahezu jeder Branche tätig werden und damit an Ihre persönlichen Stärken und Fachkenntnisse anknüpfen. Gleichzeitig genießen Sie zunächst weiterhin den besonderen Schutz einer Beschäftigung in einer WfbM.

Kontakt
Sozialer Dienst
Alexianer Werkstätten GmbH
Gremberghovener Str. 32
51149 Köln
Ansprechpartner
Geschäftsleitung Soziales
Adam Blana
T 02203 3691-12654
F 02203 3691-12608
M 0151 1259 1341
a.blana@alexianer.de