Willkommen in unserer Beratungsstelle Alexianer 360°
Standort: Altstadt-Nord
Schwerpunkt: Ganzheitliche und passgenaue Beratung rund um das Thema Arbeit
Außerdem: JobKompass, JobXperten, BeWo, ZenE
Zielgruppe: Menschen mit Beeinträchtigung und/oder sozialen Vermittlungshemmnissen

Alexianer 360°
Die Alexianer 360° Beratungsstelle wurde im November 2019 von der Alexianer Werkstätten GmbH in Kooperation mit der Alexianer GmbH in Köln eröffnet. Im Herzen der Domstadt wird eine ganzheitliche und passgenaue Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung oder sozialen Vermittlungshemmnissen rund um das Thema Arbeit angeboten. Das Beratungsangebot reicht vom Fachdienst zur betrieblichen Inklusion „JobKompass“ über das Betreute Wohnen (BeWo) bis hin zum Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen (ZenE). Ergänzt wird es durch die JobXperten, einer Vermittlungsstelle für Werkstattbeschäftigte zur Überleitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die Beratungsstelle „Alexianer 360°“ hat montags bis donnerstags von 8.00 – 16.00 Uhr und freitags von 8.00 – 14.30 Uhr geöffnet.



JobKompass
Der Fachdienst zur betrieblichen Inklusion „JobKompass“ der Alexianer Werkstätten bietet Interessent*innen eine Anlaufstelle und begleitet sie kostenfrei durch verschiedene Instanzen bis zu einem Praktikum, einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Ein weiteres Ziel ist die Akquise von Arbeits- und Praktikumsplätzen sowie die Beratung von Unternehmen zum Thema Inklusion am Arbeitsplatz. „JobKompass“ wird für fünf Jahre durch die Aktion Mensch e. V. gefördert. Wo bereits etablierte Angebote zur Verfügung stehen, kooperiert der Fachdienst mit starken Netzwerkpartner*innen in der Region, u. a. mit dem Integrationsfachdienst (IFD), der Stadt Köln, Kostenträgern oder der Industrie- und Handelskammer.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: Termine nach Vereinbarung
Feitag von 10:00 – 11:00 Uhr Infogespräch ohne Anmeldung
Vom Hauptbahnhof fußläufig zu erreichen

JobKompass Köln
Turiner Straße 21
50668 Köln
Ansprechpartnerin
Hilde Imgrund
T 0160 4305400
F 0221 120695-39
h.imgrund@alexianer.de
JobXperten
Die JobXperten sind eine Vermittlungsstelle für Werkstattbeschäftigte zur Überleitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Beginnend mit der Feststellung der beruflichen Neigungen und Überprüfung der Eignung, unterstützen die Berater*innen Beschäftigte bei der Entwicklung einer beruflichen Zielperspektive. Ob Praktikum, betriebsintegrierter Arbeitsplatz, Übergang in eine Ausbildung oder in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis: Für die Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und für die Begleitung bei der sozialen und beruflichen Eingliederung in den Betrieb sind sie auch im Berufsbildungsbereich die richtigen Ansprechpartner*innen.

JobXperten
Turiner Straße 21
50668 Köln
Ansprechpartner
Tobias Holtmeier
T 0221 120695-33
M 0160 966158-17
jobxperten@alexianer.de

JobXperten
Turiner Straße 21
50668 Köln
Ansprechpartnerin
Dana Schmidtke
T 0221 120695-32
M 0175 93853-80
jobxperten@alexianer.de

Für Teilnehmer*innen

Für Unternehmer*innen
ZenE
Das Zentrum für erworbene neurologische Erkrankungen (ZenE) ist ein Kooperationsprojekt der Alexianer Köln und der Lebenshilfe Köln. ZenE bietet ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Menschen mit Hirnverletzungen im erwerbsfähigen Alter und deren Angehörige. Dies wird von der Aktion Mensch und der Kämpgen-Stiftung als Projekt gefördert. Die Beratungsstelle informiert und berät Interessent*innen hinsichtlich der Bewältigung der neuen Lebenssituation und der Verbesserung der Lebensqualität in den folgenden Bereichen:
• Wohnen
• Arbeit
• Gesundheit
• Freizeit
ZenE berät unverbindlich und kostenlos, z. B. per Telefon, in den Büroräumlichkeiten oder bei Interessent*innen Zuhause.

ZenE
Turiner Straße 21
50668 Köln
Ansprechpartnerin
Magdalena Carl
T 0221 120695-41
F 0221 120695-59
beratung.zene@alexianer.de

ZenE
Turiner Straße 21
50668 Köln
Ansprechpartner
Bastian Foppe
T 0221 120695-41
F 0221 120695-59
beratung.zene@alexianer.de

Berufliche Reha –
und jetzt?

Alexianer
360°

Unsere
Inklusionsunternehmen

Betriebsintegrierte
Arbeitsplätze

Ausgleichs- &
Qualifizierungsangebote

Arbeits- und Leistungserprobung:
ArLeb Probe

Unsere
Tagesstätte
