Willkommen zur „Arbeits- und Leistungserprobung (ArLeb Probe)“
Standort: Standortübergreifend
Schwerpunkt: Wiedereingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt
Außerdem: Berufliche Orientierung, Unterstützung und Hilfe bei der Integration oder Beschäftigung
Zielgruppe: Menschen mit psychischen Einschränkungen und Bezug von SGB II Leistungen
ArLeb Probe
Im Rahmen der Kooperation „Arbeits- und Leistungserprobung (ArLeb Probe)“ mit dem Jobcenter Köln begleiten wir erwerbsfähige Menschen mit psychischen Erkrankungen mithilfe geförderter Maßnahmen bei der Wiedereingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt. Das Ziel von ArLeb Probe ist es, in einem zeitlich befristeten Rahmen ohne größere formale Hürde eine berufliche Orientierung, Unterstützung und Hilfen bei der Integration oder Beschäftigung zu geben. Dabei handelt es sich um eine stundenweise Beschäftigung in verschiedenen Arbeitsbereichen. Die Zielgruppe sind Menschen mit erheblichen psychischen Einschränkungen gemäß dem SGB II. Das Ziel ist eine berufliche Orientierung und Unterstützung bei der Integration oder Beschäftigung in einem zeitlich befristeten Rahmen.
Vorraussetzungen für ArLeb Probe:
• ALG II – Bezug
• Zuweisung durch das Jobcenter Köln
Dauer:
• 6 Monate
• Verlängerung bis zu 9 Monaten möglich
• zeitliche Belastung mind. 15 Std./ Woche
Einsatzstellen:
• Schreinerei
• Gärtnerei
• Hauswirtschaft
• Küche
• EDV
Kontakt
ArLeb Probe
Alexianer Werkstätten GmbH
Gremberghovener Str. 32
51149 Köln-Porz
Ansprechpartner*innen
Klaus-Jürgen Grützner
M 0172 2928464
F 02203 3691-12619
arleb.koeln@alexianer.de
Raija Stump
M 0175 8932922
F 02203 3691-12619
arleb.koeln@alexianer.de

Berufliche Reha –
und jetzt?

Alexianer
360°

Unsere
Inklusionsunternehmen

Betriebsintegrierte
Arbeitsplätze

Ausgleichs- &
Qualifizierungsangebote

Arbeits- und Leistungserprobung:
ArLeb Probe

Unsere
Tagesstätte
