Gemeinsam Sinne erwecken – eine Hochbeet-Anlage aus der Alexianer Klostergärtnerei für Menschen mit Demenz
Am diesjährigen Aktionstag der Wirtschaft am 24. September 2021 hieß es für die Alexianer in Porz wieder: Anpacken! Tatkräftige, wenngleich ungewöhnliche Unterstützung erhielten wir von der Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn. Entsprechend dem Grundgedanken des Aktionstages wurden die Soldat*innen freigestellt, um in einer sozialen Einrichtung in Porz unentgeltlich ein Projekt zu unterstützen. Die Auswahl fiel auf das Haus Raphael der Alexianer, in dem sich drei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz befinden. Die offene Einrichtung mit ihrem großem Garten bot ein geeignetes Umfeld für die geplante Aktion – den Bau einer Hochbeet-Anlage für die Bewohner*innen.
Sechs Soldaten und eine Soldatin arbeiteten gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Alexianer Klostergärtnerei – und sie sparten keinerlei Mühen: Sie verwandelten alte Paletten in eine richtige Hochbeet-Anlage inklusive Sitzbänken zwischen den drei Hochbeeten. Eines der Beete wurde mit Kräutern, ein weiteres mit bunten Blumen/Stauden und das dritte mit Nutzpflanzen bestückt. Die Bewohner*innen des Haus Raphael verfolgten interessiert das „Wachsen und Gedeihen“ dieses bunten und fröhlichen Hochbeetes in ihrem Garten. Die Materialkosten für diese Anlage wurden von der Stadt Köln übernommen. Die Organisation lief über das Fundraising der Alexianer.
Im Anschluss überraschte die Luftwaffen-Truppe das Haus zusätzlich mit einer Spende von 150 Euro aus ihrer gemeinnützigen Aktion „Pfändeln“. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitwirkenden für ihren großartigen Einsatz.
Weitere Infos zum Aktionstag der Wirtschaft finden Sie hier.
Hinter den Kulissen: Neue Reihe „Meet-woch“
Mittwochs geben wir euch nun regelmäßig spannende Einblick hinter die Kulissen: Wer steckt hinter den Alexianer Werkstätten? Was macht die Arbeit hier besonders und welche Themen sind es, die die Menschen vor Ort bewegen?
Rundgang durch die Alexianer Klostergärtnerei
Viele Kölner*innen wissen bereits: Die Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz nicht nur ein Ort für heimische Wildblumen und -stauden. Die Gärtnerei gehört nämlich zu den Alexianer Werkstätten. Hier arbeiten Menschen mit und ohne psychische Erkrankung.
FC Viktoria Köln zu Gast in den Alexianer Werkstätten
FC Viktoria Köln und die Sport Bild zu Gast im AlexOffice: Was verbindet einen Fußballverein, wie den FC Viktoria Köln und die Alexianer Werkstätten? Der Fokus auf soziales Engagement und Gemeinwohl!
400 Stück Kuchen als Zeichen der Verbundenheit
Wie kann die Adventszeit für Kölner Senior*innen in Zeiten der Pandemie ein wenig versüßt werden? Mit Nachbarschaftshilfe, Verbundenheit und ein wenig Miteinander! Auch dieses Jahr folgten 25 Freiwillige und Ehrenamtler*innen dem Aufruf und verteilten im Rahmen der lokalen Kuchen-Aktion am 17. Dezember 2021 rund 400 Stücke Kuchen aus der Kloster-Konditorei an Senior*innen aus den Stadtteilen Porz und Umgebung.