Rundgang durch die Alexianer Klostergärtnerei – Teilhabe, Gartenradio und mehr
Viele Kölner*innen wissen bereits: Die Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz nicht nur ein Ort für heimische Wildblumen und -stauden. Die Gärtnerei gehört nämlich zu den Alexianer Werkstätten. Hier arbeiten Menschen mit und ohne psychische Erkrankung. Aus der landwirtschaftlichen Arbeit im Alexianerkloster entstand 1994 hier die erste Werkstattgruppe. Mittlerweile hat sich die Klostergärtnerei zu einem großen Gartencenter mit eigenem Café und Produktionsbetrieb entwickelt und ist mit über 150.000 Kunden jährlich sind wir weit über die Grenzen der Stadt bekannt.
Bei uns findet ihr alles über Gartenbau, Pflanzen- und Gemüseproduktion, Kräuter, Garten- und Landschaftspflege, Grabpflege und Floristik. In der Gärtnerei arbeiten ca. 200 Menschen in fast allen Berufssparten. Dazu bieten wir Arbeitsplätze im direkten Kundenkontakt sowie im ruhigeren Bereich der Produktion und im Lager an.
Übrigens: Wussten Sie bereits, dass wir besonders darauf achten, Partner*innen und Produkte aus der Region zu beziehen? Sie sind aber nur ein Grund für die besondere Atmosphäre in der Gärtnerei: Teilhabe ist der wesentliche Aspekt unserer Arbeit. Kommt vorbei und macht euch selbst ein Bild!
Mit den Alexianern durchs Gartenjahr?
Unsere Geschichten können Sie übrigens im GartenRadio Podcast hören. Im GartenRadio, dem Podcast von Heike Sicconi und Stefan Quilitz, können Sie alles über die Vitaminfrüchtchen, die Glücksgärten in den Niederlanden oder Wildobst und andere seltene Obstsorten erfahren. Natürlich finden Sie auch Buchtipps, durch die Gartenfreund*innen und solche, die es werden wollen, ihr Wissen weiter vertiefen können. Der nächste Frühling kommt bestimmt und dann kommt sie wieder, die schöne Gartenzeit. Unsere Experte*innen aus der Alexianer Klostergärtnerei sind regelmäßig mit dabei!
Hören rein und erfahren Sie mehr auf GartenRadio.fm oder abbonieren Sie doch gleich den Podcast.
Schauen Sie doch auf Facebook oder Instagram vorbei. Dort nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Rungang durch die Gärtnerei.


Zu Gast bei der LAG Sitzung der Werkstatträte NRW
Zu Gast bei der LAG Sitzung der Werkstatträte NRW
Hilfe für das Inclusive Center AVI in der Ukraine
Erinnert Sie Sich an die Spendenaktion aus unserer Gärtnerei? 2022 pflanzten wir „blau/gelb“ und haben dank eurer Hilfe mehr als 3000 € für das @inclusive.center_avi sammeln können
Alexianer-Alaaf: So war unser Karneval 2023
Alexianer-Alaaf: So war unser Karneval 2023. Für diese Session ist nun Schicht im Karnevals-schacht! Und wir Alexianer haben ordentlich geschunkelt, gefeiert und gelacht!
Umbau des Klostercafé – Hinter den Kulissen
Wir bauen um!