Teamwork Tuesday mit den Azubis von Danfoss
An diesem Teamwork Tuesday stellen wir Ihnen Gabriel Jäger und Nick Ponkratov vor – Azubis unseres Kooperationspartners danfoss_group . Das Unternehmen entwickelt Technologien, die eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und in Bereichen wie Kälte, Klima, Heizung, Motorregelung, mobile Arbeitsmaschinen und Industriehydraulik eingesetzt werden. Vergangenes Jahr hat Danfoss die Hydrauliksparte von Eaton übernommen – für die wir am Standort Porz schon seit 2016 tätig sind.
Für diese Kooperation gibt es bei uns verschiedene Tätigkeiten. So befassen sich die Auftragsvorbereitung und -steuerung mit kaufmännischen Inhalten, die Warenbereitstellung mit Arbeitsschritten aus Lager und Logistik und die Montage- und Verpackungsplätze mit Fertigungs- und Konfektionierungsprozessen. Durch Seminare bereiten wir die Rehabilitand*innen gezielt auf die jeweiligen Betätigungsfelder vor. Anschließend können sie das Erlernte in die Praxis transferieren und sich erproben.
Mit Danfoss haben wir aber noch eine weitere Initiative gestartet: das Sozialpraktikum. Dafür kommen Auszubildende wie Gabriel und Nick für einige Wochen zu uns nach Porz und arbeiten mit. Künftig sollen auch Alexianer-Beschäftigte aus Porz die Arbeit bei Danfoss vor Ort kennenlernen.
Was Gabriel und Nick bei uns gelernt haben, können Sie in unserem ersten Video auf Instagram sehen.
Im zweiten Video zeigen wir Ihnen, was sie aus ihrer Zeit während des Sozialpraktikums mitgenommen haben und was ihnen die Arbeit bei uns auf persönlicher Ebene gebracht hat.

Ukraine Spendenaktion der Alexianer Klostergärtnerei
Wir wollten einen kleinen Beitrag leisten und pflanzten daher blau/gelb! Bei jedem verkauften Blumenkasten „Solidarität Ukraine“ sollten 50 Prozent der Einnahmen einer Hilfsorganisation zugutekommen. Dank Ihrem Einsatz und der zahlreichen Unterstützung haben wir 3290 Euro eingesammelt. Ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen – vielen, vielen Dank für IhrenEinsatz!
Die Alexianer beim Drachenbootrennen 2022
Paddeln, trommeln, mitfiebern – wir waren beim diesjährigen inklusiven Drachenbootrennen am Fühlinger See. Nachdem die Paddeln zwei Jahre lang pandemiebedingt still gehalten wurden, war die Vorfreude am Freitag groß. Die Idee dahinter: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenzubringen – im Sport.
„Bilder für die Seele“ – Im Gespräch mit der Eckhard Busch Stiftung
Die Akzeptanz von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesellschaft verbessern und künstlerischen Werken eine öffentliche Plattform bieten – das ist das Ziel der Eckard Busch Stiftung.
Jonas Relitzki aus Rodenkirchen zu Gast bei Stern TV
Kennen Sie Jonas Relitzki noch? Er spielt Rudi Kölle in der Komödie “Weil wir Champions sind“. Im Interview mit unserem Social Media Team hat er uns ja bereits einen Blick hinter die Kulissen gewährt – aber nicht nur Ihnen. Dafür war sterntv bei uns zu Gast am Standort Rodenkirchen. Das Team hat Jonas bei der Arbeit gefilmt und Eindrücke von ihm, seinen Kolleg*innen und der Gruppenleitung eingefangen.