Teamwork Tuesday mit den Rheinischen Hausjuwelen
Kennen Sie eigentlich unseren Kooperationspartner die Rheinischen Hausjuwelen? Das Unternehmen bietet haushaltsnahe Dienstleistungen zu fairen Arbeitsbedingungen an – wirkt damit ganz bewusst dem Schwarzmarkt entgegen und bietet Haushaltshilfen eine Alternative. Die festangestellten Mitarbeitenden werden tariflich bezahlt und haben unbefristete Arbeitsverträge.
Was hat das denn mit den Alexianer Werkstätten zu tun? Ganz einfach: Wir bieten BiAps bei den Rheinischen Hausjuwelen an. Das sind Betriebsintegrierte Arbeitsplätze. Wie das konkret aussieht, erzählen uns Jaqueline Irle von den Alexianer Werkstätten und Andreas Kühne von den Rehinischen Hausjuwelen auf Instagram!
Klingt spannend? Schauen Sie doch mal bei ihnen vorbei: https://www.rheinische-hausjuwelen.de

Kooperation mit der Internationalen Eisenwarenmesse
Kooperation mit der Internationalen Eisenwarenmesse Ende 2022 gab es noch eine ungewöhnliche Überraschung für uns: Die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE
„Was ist eigentlich ein BiAp“ – unser neues Video
Wir starten hier auch ins neue Jahr und erklären Ihnen noch einmal: Was ist eigentlich ein Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)? Was muss ich dafür machen und wer unterstützt mich dabei?
Neuer Weihnachtszauber für Köln: Der Adventskalender
Pünktlich zum Nikolaus stellen wir Ihnen unser aktuelles Projekt aus dem AlexOffice vor: den Online-Adventskalender für das @stadtmarketing_koeln.
Meetwoch: David Magen aka Frank Retzlaff
Kennen Sie schon „David Magen“ aus Köln-Westhoven? Falls nicht: Das ist der Künstlername von Frank Retzlaff. Er arbeitet seit 2018 bei den Alexianern, seit 2019 in der Kantine am Standort. Doch seine wahre Leidenschaft sind die Künste – vor allem die Malerei.