Alexianer-Alaaf: So war unser Karneval 2023
Für diese Session ist nun Schicht im Karnevals-schacht! Und wir Alexianer haben ordentlich geschunkelt, gefeiert und gelacht! Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck aus Porz und der @alexianer_klostergaertnerei!
Für alles war gesorgt:
Von einem inklusiven Schminkangebot über das Alexianer Dreigestirn bis hin zur @flammevumrhing war alles dabei.
Wer durfte nicht fehlen? Die Alexianer-Band und das Porzer Dreigestirn, natürlich! Und wem das noch nicht genug war, dem hat die Kindertanzgruppe @panz.von.laurentius und die Band @the_drummerholics ordentlich eingeheizt!
Ein großer Dank ans Alexianer Orga-Team und alle Jecken, die dabei waren!
Ein Video finden Sie hier auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CpAxgJOJ9J2/
Wie die anderen Standorte gefeiert haben, sehen Sie ebenfalls auf Instagram:
- Die Teilnahme am Rosenmontagszug:
https://www.instagram.com/p/Co5OicEu8Pv/ - Der Alexianer Karnevalsverleih für die Beschäftigten:
https://www.instagram.com/p/CouFiI8r8f8/ - Die Kooperation mit „Treuer Husar“:
https://www.instagram.com/p/CosRAkUsc1A/
Schauen Sie gern einmal vorbei…
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Alexianer-Alaaf!

„Zukunft barrierefrei gestalten“
Das ist das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages 📌 Seit 30 Jahren finden in Deutschland Aktionen, Projekte und Initiativen statt.
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Literatur Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen (Bis Ende Juli)
Schreiberlinge aufgepasst: Wir haben mal einen Xblog-Artikel etwas anderer Art für Sie.