Die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast
Am Donnerstag war die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast. Das Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe hatte sich für ihre Regionaltagung die Alexianer Werkstätten ausgesucht und wollte sich insbesondere zum Thema erworbene neurologische Erkrankungen informieren. Statistiken, medizinische Hintergründe, Risikofaktoren, Schlaganfall-Prävention sowie Erste Hilfe-Tipps erhielt die Gruppe von unserem Standortleiter aus Westhoven, Stefan Strabelzi. Unsere Werkstatt in Westhoven für Menschen mit erworbenen neurologischen Erkrankungen wurde 2011 eröffnet – zu dem Zeitpunkt die Einzige dieser Art in Rheinland. Seit dem unterstützt ein Team von Fachkräften aus dem Bereich Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Kranken- und Gesundheitspflege etc. die berufliche und soziale Inklusion der Menschen.
FC Viktoria Köln im AlexOffice
FC Viktoria Köln im AlexOffice. Was verbindet einen Fußballverein, wie den @fcviktoriakoeln und die Alexianer Werkstätten?
Der Veedelsgarten in Humboldt-Gremberg
Kennen Sie den Veedelsgarten der Sozialraumkoordination Humboldt-Gremberg? Das Team von @srk_humboldt_gremberg_kalk baut derzeit die Hochbeete dafür auf – mit ökologischem Füllmaterial aus unserer @alexianer_klostergaertnerei, natürlich!
Kooperation mit der Internationalen Eisenwarenmesse
Kooperation mit der Internationalen Eisenwarenmesse Ende 2022 gab es noch eine ungewöhnliche Überraschung für uns: Die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE
„Was ist eigentlich ein BiAp“ – unser neues Video
Wir starten hier auch ins neue Jahr und erklären Ihnen noch einmal: Was ist eigentlich ein Betriebsintegrierter Arbeitsplatz (BiAp)? Was muss ich dafür machen und wer unterstützt mich dabei?