Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Alexianer Werkstätten sind Partner des Global Goals Jam Cologne 2021
Der Global Goals Jam bringt Denker*innen und Macher*innen zusammen, um zu den Sustainable Development Goals 2030 (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen. Ein Wochenende lang arbeiten unterschiedliche Menschen gemeinsam an konkreten Herausforderungen von Unternehmen, Organisationen und Städten mit Langzeitwirkung. Der Global Goals Jam findet an vielen Orten weltweit gleichzeitig statt und wurde vom United Nations Development Programme – UNDP und der Amsterdam University of Applied Sciences initiiert.
Neben der Stadt Köln, TAUW und eCouleur haben u. a. die Alexianer Werkstätten als Partner folgende Fragestellung für die Teilnehmenden eingereicht: „Wie könnte man den Arbeitsmarkt inklusiver gestalten (Stichwort: psychische Erkrankungen)?“. Damit wollten wir das Thema Inklusion und insbesondere Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken.
Insgesamt vier Teams vor Ort bearbeiteten unterschiedliche Challenges und durchliefen dabei einen „Design Thinking-Workshop“ für lokale Ideen für mehr Nachhaltigkeit in unserer Stadt. Was dabei herausgekommen ist, erfahren Sie demnächst. Die Ergebnisse werden u. a. bei der BWK – die Umweltingenieure veröffentlicht. Die Jury bestand u. a. aus Social Impact, der Agentur für soziale Innovationen und Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen.
Einblicke in den Workshop und weitere Infos erhalten Sie hier.

„Zukunft barrierefrei gestalten“
Das ist das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages 📌 Seit 30 Jahren finden in Deutschland Aktionen, Projekte und Initiativen statt.
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Literatur Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen (Bis Ende Juli)
Schreiberlinge aufgepasst: Wir haben mal einen Xblog-Artikel etwas anderer Art für Sie.