Kommunikationstraining für Betriebe (KomBe) in der Alexianer MoVeKo
Im Mai trafen sich rund 16 Teilnehmende in unserem Inklusionsbetrieb Alexianer MoVeKo für jeweils zwei Tagesschulungen des Kommunikationstrainings für Betriebe, kurz: KomBe. Das Ziel der Schulung: Die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis in der MoVeKo zu verbessern. An der Schulung nahmen nicht-hörende und hörende Menschen teil, die von einem inklusiven Team aus zwei Dozierenden geschult und von zwei Dolmetscher*innen unterstützt wurden.
Was waren die Inhalte? Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache, natürlich viele Vokabeln und jede Menge Tipps für den Alltag. Die Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, bei der die richtigen Lichtverhältnisse und die Mimik eine große Rolle spielen.
Wie es war? Mit einer Menge Spaß und Humor haben die Teilnehmenden sehr viel gelernt, was sich schon jetzt im Arbeitsalltag bemerkbar macht. In den Pausen tauschen die Kolleg*innen jetzt beispielsweise Vokabeln aus und unterstützen sich gegenseitig beim Lernen. Übrigens: Für die Verpflegung vor Ort sorgte unsere Hauswirtschaft am Standort Mülheim. Unterstützt wurden die Fachkräfte von unseren Mitarbeitenden, deren Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist. Das Ganze wurde vom Integrationsfachdienst des LVR (Landschaftsverband Rheinland) finanziert.
Eindrücke unserer Schulung gibt’s auf Facebook und Instagram

„Zukunft barrierefrei gestalten“
Das ist das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages 📌 Seit 30 Jahren finden in Deutschland Aktionen, Projekte und Initiativen statt.
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
QM-Beauftragter Bernd Klein feiert Jubiläum: 35 Jahre Alexianer
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Xblog der Alexianer Werkstätten gewinnt exzellent-Preis in der Kategorie Bildung
Literatur Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen (Bis Ende Juli)
Schreiberlinge aufgepasst: Wir haben mal einen Xblog-Artikel etwas anderer Art für Sie.