Kommunikationstraining für Betriebe (KomBe) in der Alexianer MoVeKo
Im Mai trafen sich rund 16 Teilnehmende in unserem Inklusionsbetrieb Alexianer MoVeKo für jeweils zwei Tagesschulungen des Kommunikationstrainings für Betriebe, kurz: KomBe. Das Ziel der Schulung: Die Kommunikation und das gegenseitige Verständnis in der MoVeKo zu verbessern. An der Schulung nahmen nicht-hörende und hörende Menschen teil, die von einem inklusiven Team aus zwei Dozierenden geschult und von zwei Dolmetscher*innen unterstützt wurden.
Was waren die Inhalte? Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache, natürlich viele Vokabeln und jede Menge Tipps für den Alltag. Die Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache, bei der die richtigen Lichtverhältnisse und die Mimik eine große Rolle spielen.
Wie es war? Mit einer Menge Spaß und Humor haben die Teilnehmenden sehr viel gelernt, was sich schon jetzt im Arbeitsalltag bemerkbar macht. In den Pausen tauschen die Kolleg*innen jetzt beispielsweise Vokabeln aus und unterstützen sich gegenseitig beim Lernen. Übrigens: Für die Verpflegung vor Ort sorgte unsere Hauswirtschaft am Standort Mülheim. Unterstützt wurden die Fachkräfte von unseren Mitarbeitenden, deren Muttersprache die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist. Das Ganze wurde vom Integrationsfachdienst des LVR (Landschaftsverband Rheinland) finanziert.
Eindrücke unserer Schulung gibt’s auf Facebook und Instagram

Zwei neue BiAp: Wäscherei und Krankenhaus
Zwei neue Betriebsintegrierte Arbeitsplätze verfügbar! Siehe auch https://www.alexianer-werkstaetten.de/koeln/jobxperten/ für weitere BiAps.
Meetwoch mit Alexander Bährens
Einige von Ihnen kennen sicher den Ausdruck „Kochkunst“. Für Alexander Bährens ist Kochen nicht nur eine Leidenschaft. Der ausgebildete Koch möchte anderen an seinen Rezepten teilhaben lassen und kreiert derzeit sein eigenes Kochbuch im Rahmen seiner beruflichen Rehabilitation im @alexoffice_koeln.
Teamwork Tuesday mit den Rheinischen Hausjuwelen
Kennen Sie eigentlich unseren Kooperationspartner die Rheinischen Hausjuwelen? Das Unternehmen bietet haushaltsnahe Dienstleistungen zu fairen Arbeitsbedingungen an – wirkt damit ganz bewusst dem Schwarzmarkt entgegen und bietet Haushaltshilfen eine Alternative.
Foodtrucks, Kürbisse und gutes Wetter
Für unsere Alexianer Klostergärtnerei hieß es im September: Gemeinsam raus
aufs Feld und die Spätsommersonne genießen. Genau das hat das Gärtnerei-Team
auch getan – und zwar in unserem neuen Arbeitsbereich „Pöttgespfuhl“.