Weltfrauentag 2022 – Illustrationen aus dem AlexOffice
Anlässlich des heutigen internationalen Frauentags hat sich unsere Kollegin aus dem AlexOffice grafisch mit dem Thema auseinandergesetzt. Auf unserem Facebook– und Instagram-Kanal zeigen wir Sprüche und Zitate prominenter Frauen zu Frauenrechten und Gleichberechtigung.
Der internationale Frauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung, Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Er erinnert an Erreichtes, macht aber auch auf die noch vorhandenen Missstände aufmerksam.
Im ersten Bild sehen Sie Astrid Lindgren, die betont: „Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden.“ Aber auch andere Frauen und ihre Aussagen werden in den Illustrationen aufgegriffen, etwa Frida Kahlo, Rosa Parks, Hedy Lamar, Holdegard von Bingen, Malala Yousafzai und Maria Montessori.
Klicken Sie sich online durch unsere Bildergalerie und lassen Sie uns gerne einen Kommentar da.


Die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast
Am Donnerstag war die Bundesagentur für Arbeit bei uns zu Gast. Das Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe hatte sich für ihre Regionaltagung die Alexianer Werkstätten ausgesucht und wollte sich insbesondere zum Thema erworbene neurologische Erkrankungen informieren.
Diversity is calling! Alexianer Werkstätten beim Diversity Tag 2022
Der #DiversityTag wird dieses Jahr zum 10. Mal gefeiert und steht ganz unter dem Motto: #CelebrateDiversity – wir feiern die Vielfalt!
Montage, Elektroinstallation und Produktionsplanung – Kooperation mit eepos
Montage, Elektroinstallation, Produktionsplanung und -organisation – eine Bandbreite an Tätigkeiten, die wir für unseren Kooperationspartner eepos umsetzen. Seit Anfang 2020 sind wir für den Hersteller von Krananlagen aus NRW in unserer Werkstatt in Mülheim tätig.
Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel
Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel: Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai heißt es: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“. Das diesjährige Motto des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung soll die fehlende Barrierefreiheit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. An diesem Tag finden bundesweit Aktionen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit statt. In den letzten Jahrzehnten hat sich beim Thema Inklusion zwar schon viel getan, aber in vielen Teilbereichen gibt es nach wie vor großen Handlungsbedarf. Die vielfach noch fehlende Barrierefreiheit, die in diesem Jahr im Fokus des Protesttages steht, gehört dazu.