Die Geschichte des Bücherschranks in Bickendorf
Ein Bücherschrank für Lesebegeisterte, ein Buchverleih mit verschiedensten Werken und eine antike Standuhr? Hört sich vielleicht nicht nach Werkstatt an, ist aber eine Besonderheit an unserem Standort in Bickendorf. Unsere Bücherecke ist eine einzigartige Entspannungsoase mit gemütlichen Sofas und viel Material zum Schmökern. Die Idee dahinter: Öffentliche Bücherschränke werden von vielen Menschen genutzt. Man stellt gebrauchte Bücher rein, nimmt sich vielleicht selbst ein spannendes Buch heraus. Warum nicht also auch „indoor“? 2014 war der Startschuss: Zunächst wurden Bücher vorsortiert und zwei Büroschränke in einer Ecke im Treppenhaus aufgestellt. Schnell merkten wir, das Interesse ist da. Also ging es im Frühjahr darauf auch direkt weiter mit dem Projekt: Es wurde gestrichen, parallel wurden Möbel gesucht, die andere nicht mehr haben wollen. Am Ende stellte ein Angestellter sogar aus einer Erbschaft als Dauerleihgabe seine Standuhr zur Verfügung: eine Runde Sache, also.
Das Video finden Sie hier: Link zum Video auf Instagram
Videobeschreibung: Zwei braune Sessel stehen gegenüber von einem schönen, voll gefüllten Bücherregal aus Holz. An dem Regal klebt ein Zettel, auf dem steht „Gebrauchte Bücher retten die Umwelt.“ Daneben steht eine große, alte Standuhr.
Und wer kümmert sich um die Bücherecke?
Hier möchten wir Ihnen den Menschen vorstellen, der sich um die Bücherecke kümmert 📚: Wir haben Marcel Meyer getroffen und er hat uns ein bisschen von sich, seiner Arbeit und der Entstehung der Bibliothek erzählt. Wir wünschen Ihnen Viel Spaß beim Reinhören! 😊
Die Audiodatei finden Sie hier: Link zur Audio auf Instagram
Bildbeschreibung: Marcel Meyer steht im schwarzen Metallica T-Shirt vor einer großen, antiken, Standuhr und einem vollen Bücherregal.

Eindrücke aus dem Impfalltag der Alexianer Werkstätten und GWK
Seit März liefen die Vorbereitungen für die Impfungen der Mitarbeitenden gegen das Coronavirus auf Hochtouren.
Deutscher Diversity-Tag 2021
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig – die Arbeitswelt bei den Alexianer Werkstätten auch. Um mehr Bewusstsein und Sensibilisierung für Diversity zu schaffen…
AlexOffice Online-Aktion 2021: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das diesjährige Motto „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“
Rehadat Jobkompass im neuen Imagefilm über berufliche Teilhabe
Ein unabhängiges Informationsangebot, zahlreiche Publikationen, Apps und Seminare: Seit über 30 Jahren unterstützt REHADAT Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörige…