Fokus auf soziale und ethische Werte – Kooperation mit LaConcept
Unser langjähriger Kooperationspartner LA CONCEPT nimmt Sie heute mit auf eine kleine Reise durch die Produktionshallen der Alexianer Werkstätten am Standort Köln-Bickendorf! LaConcept bietet nicht nur innovative Messelösungen, sondern setzt auch auf ethische und soziale Werte – Prinzipien, denen auch wir uns verschrieben haben. Das Unternehmen ist Deutschlands führender Qualitätshersteller von mobilen Event- und Messestandlösungen sowie mobilem Marketingequipment. Im Interview mit Betriebsstättenleiter Falk Sawinski haben wir mehr über die Zusammenarbeit erfahren.
Hallo Herr Sawinski, stellen Sie sich doch bitte einmal kurz vor und erzählen Sie uns, was Sie bei den Alexianer Werkstätten tun.
„Unsere Werkstatt liegt mitten im Gewerbegebiet Bickendorf/Ossendorf. Von Arbeiten in der Verpackung/Konfektionierung bis hin zu komplexeren Aufgabenstellungen in der Industriemontage bieten wir die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten. Beschäftigte finden bei uns individuelle Arbeitsmöglichkeiten und ein auf sie zugeschnittenes Förderprogramm. Bei uns arbeiten Menschen mit psychischer Erkrankung und Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum. Derzeit sind 230 Beschäftigte an unserem Standort tätig. Unsere Werkstatt wird seit 2018 mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet, um auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung den Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.“
Es ist meine Aufgabe, jeden Tag dafür zu sorgen, dass die Beschäftigten sich wohl fühlen und sich beruflich durch entsprechende Förderangebote weiterentwickeln. Dabei sind auch die Bedürfnisse unserer industriellen Kunden und Kundinnen zu sehen und diese in der benötigten Qualität und der entsprechenden Zeit zu bedienen. Besondere Freude macht mir das tägliche positive Feedback der Beschäftigten, da sie das Gefühl haben in ihrer Arbeit wertgeschätzt zu werden und somit ein wertvoller Teil der Arbeitswelt zu sein.“
Die Zusammenarbeit mit LA CONCEPT geht nun schon eine Weile. Wie kam es dazu und was genau fertigen die Alexianer Werkstätten für LA CONCEPT?
„Angefangen hat unsere Zusammenarbeit im April 2017. Der Kontakt kam über eine Empfehlung eines partnerschaftlichen Mitbewerbers zustande. Mittlerweile sind schon vier Jahre vergangen. Für LA CONCEPT konfektionieren und montieren wir Bestandteile für die Produkte Lumin 4 und Lumin 6 in verschiedenen Ausführungen. Darüber hinaus werden auch in kleinerem Umfang Druckerzeugnisse wie Flyer weiterverarbeitet.“
Wie verläuft die Zusammenarbeit mit Thomas Robl und LA CONCEPT bisher?
„Unkompliziert und bereichernd – für beide Seiten, um es auf den Punkt zu bringen. Wir schätzen insbesondere das gegenseitige Vertrauen und die kurzen Wege. Wir sind froh darüber, mit Thomas Robl und LA CONCEPT einen so zuverlässigen und innovativen Kooperationspartner gefunden zu haben.
Besondere Freude bereitet uns, dass wir das junge Unternehmen bei seiner Entwicklung begleiten konnten. Ebenfalls überzeugt hat uns der Fokus auf ethische und soziale Werte – Prinzipien, denen wir uns auch in den Alexianer Werkstätten verschrieben haben.“
Ist das LUMIN4 ein typisches Projekt für Sie und Ihre Mitarbeitenden oder gibt es Unterschiede zu „klassischen“ Aufgaben?
„LUMIN4 ist auf vielen Ebenen ein besonderes Produkt für uns: Zum einen weil es eine anspruchsvolle Montagearbeit im Sinne unseres Bildungsauftrages darstellt, zum anderen weil nicht nur Baugruppen, also Teile von etwas Ganzem gefertigt werden, sondern auch beim Lumin 4 ein Endprodukt bei uns entsteht.“
Vielen Dank für das Gespräch!
Falls Sie mehr über die Kooperation mit den Alexianer Werkstätten erfahren möchten, schauen Sie sich das neue Video von LaConcept hier an.

„Bilder für die Seele“ – Im Gespräch mit der Eckhard Busch Stiftung
Die Akzeptanz von Menschen mit psychischer Erkrankung in der Gesellschaft verbessern und künstlerischen Werken eine öffentliche Plattform bieten – das ist das Ziel der Eckard Busch Stiftung.
Jonas Relitzki aus Rodenkirchen zu Gast bei Stern TV
Kennen Sie Jonas Relitzki noch? Er spielt Rudi Kölle in der Komödie “Weil wir Champions sind“. Im Interview mit unserem Social Media Team hat er uns ja bereits einen Blick hinter die Kulissen gewährt – aber nicht nur Ihnen. Dafür war sterntv bei uns zu Gast am Standort Rodenkirchen. Das Team hat Jonas bei der Arbeit gefilmt und Eindrücke von ihm, seinen Kolleg*innen und der Gruppenleitung eingefangen.
Werkstättentag 2022: Verbundteam vor Ort
Wir waren unterwegs in Saarbrücken beim Werkstättentag2022 – dem Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft für Werkstätten mit Behinderung. Mit dabei: ein Verbund-Team aus den Alexianer Werkstätten Münster, Köln und der Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH.
Kommunikationstraining für Betriebe in der Alexianer MoVeKo
In unserem Inklusionsbetrieb Alexianer MoVeKo fand das Kommunikationstraining für Betriebe (KomBe) zum Thema Deutsche Gebärdensprache statt.