Meetwoch: David Magen aka Frank Retzlaff
Kennen Sie schon „David Magen“ aus Köln-Westhoven? Falls nicht: Das ist der Künstlername von Frank Retzlaff. Er arbeitet seit 2018 bei den Alexianern, seit 2019 in der Kantine am Standort. Vorher war er im Einzelhandel tätig. Seine Lieblingsbereiche sind Spülküche und Gastro – doch seine wahre Leidenschaft sind die Künste – vor allem die Malerei.
Das merkt man vor allem, wenn man durch die Gänge in Westhoven 1 läuft. Das ist unser Standort mit Schwerpunkt in der Schreinerei und Industriemontage.
An den Wänden hängen nämlich zahlreiche seiner Kunstwerke. Bereits im Kindergartenalter entdeckte er sein ‚Talent’/ seine Gabe.
Mitte der 90er kam dann die Graffiti-Kunst hinzu, die sich auch heute noch in seinen Werken wiederspiegelt. Hauptsächlich bestehend aus abstrakten Elementen, im ‚Wildstyle‘, aber nicht zu wild, hat er einen einzigartigen Stil entwickelt, den er seit 2009 unter Beweis stellt. Wie er zu den „abstrakten Graffitis“ gekommen ist und welche Herausforderungen er auf seinem Weg gemeistert hat, hat er uns in uns verraten.
In unserer heutigen Podcast-Folge möchten wir uns seiner Leidenschaft für die Kunst widmen: Wie ist sie entstanden? Welche Einflüsse machen sich in seinen Werken bemerkbar? Und wieso malt er eigentlich so oft das Yin und Yang Symbol?
Sind Sie neugierig geworden? Dann hören Sie gerne rein! Und bleiben Sie gespannt: Bald können Sie seine Kunst nicht nur hören, sondern auch sehen! Und wenn Sie es bis dahin nicht erwarten können, finden Sie seine Kunstwerke auch hier: @david_magen_artist1
Die Podcast Folge finden Sie hier auf Instagram!

Alexianer Werkstätten erweitern Kooperation mit Eaton
Die Alexianer Werkstätten GmbH hat ihre Kooperation mit der Eaton Corporation erfolgreich ausgebaut. In der Betriebsstätte in Köln-Porz werden Bauteile für nationale und internationale Kunden von Beschäftigten mit Beeinträchtigung vormontiert und verpackt – darunter auch…
Marco Büttgenbach im Interview im WDR 5 Podcast „Alles in Butter“
Kleine Zutaten, große Wirkung: Kräuter haben die Macht, Gerichte zu prägen, zu verbessern und zu verwandeln. Diesen Themen widmet sich die neue Folge der WDR 5 Hörfunksendung „Alles in Butter“ und präsentiert außergewöhnliche Gärten, Balkone und Kräutermarkte…
Nachhaltigkeit & Design: Alexianer Werkstätten unterstützen ökoRAUSCH
Was hat Design mit Nachhaltigkeit zu tun? Und wie schafft man damit ein positives Zukunftsgefühl und entzündet den Gestaltungswillen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen ökoRAUSCH Festivals für Design & Nachhaltigkeit in Köln….
„Mach Köln inklusiv“: Alexianer Werkstätten unterstützen Werbekampagne als Multiplikator
In Köln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigung einzusetzen: ob ehren- oder hauptamtlich, in Vereinen oder Verbänden. Eine weitere Option ist die Mitwirkung in verschiedenen Gremien der Stadt Köln, auf die die aktuelle…